Hier werden Beiträge zur Schulischen Heilpädagogik im engeren und weiteren Sinne veröffentlicht.
Die Schulische Heilpädagogik ist besonders relevant, weil sie eine inklusive Bildung in der Volksschule ermöglicht. Alle Kinder und Jugendlichen sollen unabhängig von ihren Voraussetzungen und Bedürfnissen gemeinsam lernen und sich entwicklen können.
Wir Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sorgen zusammen mit den Klassenlehrpersonen in der Volksschule für einen Unterricht, in dem alle Schülerinnen und Schüler lernen können. Das Ziel ist es, die individuellen Ressourcen jeder Schülerin und jedes Schülers zu erkennen und zu fördern.